Sicherheit – Trainiere am Freeride-Trainingsgelände
Dem Thema Sicherheit kommt beim Freeriden eine ganz zentrale  Bedeutung zu. Beim Freeride-Trainingsgelände in Obergurgl-Hochgurgl wird der  Umgang mit dem LVS (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät) für den Notfall trainiert.  Durch richtiges Verhalten und vor allem bei richtiger Einschätzung der  Witterungsverhältnisse inklusive Schneebeschaffenheit wird das Risiko besser  managebar. Dennoch sollte man für den Notfall gerüstet sein und Erfahrung bei  der Lawinensuche als Freerider haben! Denn nur die Kombination aus modernen  LVS-Geräten inklusive Anwendungserfahrung erhöht die Überlebenschancen extrem!
 
Trainingsgelände benützen
Das Trainingsgelände befindet sich etwas südlich von der Großen Karbahn Bergstation in Hochgurgl und am Rosskar oberhalb der Festkogel-Bergstation. Das Gelände kann täglich für eigene Übungen mit dem LVS-Gerät benützt werden.
Wöchentliches Training buchbar
Du kannst jeden Tag auf Anfrage den richtigen Umgang mit LVS-Gerät, Sonde und Schaufel in Kooperation mit der Bergführerstelle Obergurgl üben!
LVS-Checktafeln in Obergurgl-Hochgurgl
Im Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl stehen Dir weiters 4 LVS-Checktafeln zur Verfügung und ermöglichen einen Funktionstüchtigkeitstest Deiner Lawinen-Ausrüstung! Die Standorte sind:
- Festkogel-Bergstation
 - Plattachbahn Bergstation (Festkogel)
 - Hohe Mut Bergstation
 - Wurmkogel Bergstation